JOHANNES Laurentius

JOHANNES Laurentius
JOHANNES Laurentius
Mathematicus insignis, tempore Iustiniani. Photius cod. 180. Voss. de Math. c. 33. §. 27.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Johannes Lydos — (* 490 in Philapdelphia; † nach 560) war ein spätantiker oströmischer Beamter und Schriftsteller. Flavius Iohannes „der Lyder“ stammte aus der Polis Philadelphia in Lydien und kam um 510, zur Zeit des Kaisers Anastasios I., nach Konstantinopel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes a Cetina (521) — 521Johannes a Cetina. (19. Mai), ein Franciscaner Ordenspriester, welcher mit dem Laienbruder Petrus a Duennas im J. 1397 zu Granada von dem Maurenkönige Bambalva um des christlichen Glaubens willen eingekerkert, vielfach gepeinigt und endlich… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Johannes Magnus — (a modified form of Johannes Magni, a Latin translation of his birth name Johan Månsson; March 19, 1488 – March 22, 1544) was the last functioning Catholic Archbishop in Sweden, and also a theologian, genealogist, and historian. Contents 1 …   Wikipedia

  • Laurentius Surius — (* 1522 in Lübeck; † 23. Mai 1578 in Köln) war ein deutscher Kartäusermönch, katholischer Hagiograph und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption 3 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes d. Täufer — Johannes (ganz rechts) mit Benedikt von Nursia, Laurentius von Rom und Gregor dem Großen auf einem Bild von Andrea Mantegna (1459). Johannes der Täufer יוֹחָנָן הַמַּטְבִּיל (lat. Io(h)annes Baptista, heb. Jochanan ben Sacharja …   Deutsch Wikipedia

  • Laurentius von Schnüffis — Laurentius von Schnifis, eigentlich Johannes Martin von Schnüffis (* 24. August 1633 in Schnifis in Vorarlberg; † 7. Januar 1702 in Konstanz) war zunächst ein fahrender Komödiant, dann Hofschauspieler, bevor er als Kapuziner ein bedeutender… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Meinhof — (* 8. Oktober 1859 in Barzwitz bei Rügenwalde; † 10. November 1947 in Halle (Saale)) war Pastor und Superintendent in Halle (Saale). Leben Johannes Meinhof war der Sohn des Pfarrers und Erweckungspredigers Friedrich Meinhof (1800–1881) und seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Laurentius von Schnifis — Laurentius von Schnifis, eigentlich Johannes Martin von Schnüffis (* 24. August 1633 in Schnifis in Vorarlberg; † 7. Januar 1702 in Konstanz) war zunächst ein fahrender Komödiant, dann Hofschauspieler, bevor er als Kapuziner ein bedeutender… …   Deutsch Wikipedia

  • Laurentius von Amalfi — († 1049 in Rom) war ein Geistlicher und Gelehrter in Italien des 11. Jahrhunderts. Er war Benediktinermönch und Erzbischof, Lehrer des Reformpapstes Gregor VII. und Anhänger der cluniazensischen Reformbewegung. Von seinem Werk sind theologische,… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Clay — Johannes Clajus, auch Clay (* 24. Juni 1535 in Herzberg (Elster); † 11. April 1592 in Bendeleben) war ein deutscher Pädagoge, evangelischer Theologe und Grammatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”